
Thomas Arnoldner
Präsident des Management Club
CEO der A1 Telekom Austria Group
Mag. Thomas Arnoldner studierte Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Stockholm School of Economics.
Seine berufliche Laufbahn begann Thomas Arnoldner 2003 bei Alcatel Austria. Nach verschiedenen Stationen im Unternehmen übernahm er 2013 den Vorstandsvorsitz der Alcatel-Lucent Austria AG. Von 2015-2016 war er im Rahmen der Übernahme von Alcatel-Lucent durch Nokia Teil des Integrationsteams und entwickelte die europäische Marktstrategie des kombinierten Unternehmens. Von 2016-2017 verantwortete er die europäische Wachstumsstrategie von Nokia in den Bereichen „Smart City“, „National Broadband Programs“ und „Public Safety“, sowie die Länderstrategien der wichtigsten Wachstumsmärkte. Von 2017-2018 war er Geschäftsführer der T-Systems Austria GesmbH.
Thomas Arnoldner übernahm mit 01. September 2018 seine Funktion als Chief Executive Officer der A1 Telekom Austria Group.

Henrietta Egerth
Vizepräsidentin des Management Club
Geschäftsführerin der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG
Dr. Henrietta Egerth-Stadlhuber ist Geschäftsführerin der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG). Henrietta Egerth absolvierte das Studium der Handelswissenschaften an der Universität Linz und arbeitete danach einige Jahre in Brüssel. Zurück in Wien war sie für die Industriellenvereinigung tätig. Im Jahr 2000 wechselte sie in das Wirtschaftsministerium, wo sie für Wirtschaftsförderungen sowie Forschung und Entwicklung zuständig war. Seit September 2004 ist sie Geschäftsführerin der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). Die FFG ist ein starker Partner für die Wirtschaft und bietet auch mit der von der Bundesregierung in der FFG eingerichteten Digitalisierungsagentur im Bereich Digitalisierung entsprechendes Know-how.

Günther Ofner
Vizepräsident des Management Club
Vorstandsdirektor der Flughafen Wien AG
Dr. Günther Ofner bekleidete in In- und Ausland, speziell in der Energiewirtschaft und der Telekommunikationsbranche, erfolgreiche Managerpositionen und ist seit 2011 Vorstand der Flughafen Wien AG. Durch sein Expertenwissen, seine breite Vernetzung und sein politisches Verständnis ist er für das Schwerpunktthema Wirtschaftspolitik zuständig. Er widmet sich insbesondere der Frage, wie der Wirtschaftsstandort Österreich wettbewerbsfähiger werden kann indem unnötige bürokratische Hürden abgebaut und Anreize für Investitionen richtig gesetzt werden.

Iris Ortner
Vizepräsidentin des Management Club
geschäftsführende Gesellschafterin der IGO Industries GmbH
DI Iris Ortner ist geschäftsführende Gesellschafterin der IGO-Ortner Gruppe, die als Familienunternehmen unter anderem unter den Marken BABAK, Bacon, EBG, ELIN, Ortner und TKT Engineering im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und dem industriellen Anlagenbau in Österreich, Polen und Deutschland mit circa 3.500 Beschäftigten und rund 550 Mio. EUR Umsatz tätig ist. Außerdem ist die Gruppe Hauptaktionär der PORR AG und der UBM Development AG. Die Produktionsleistung der IGO-Ortner Gruppe samt Assoziierten- und Gemeinschaftsunternehmen beträgt rund 6 Mrd. EUR bei ca. 23.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Iris Ortner studierte an der ETH Zürich Maschineningenieurwesen mit einem Fokus auf Energiesysteme. Anschließend war sie dort als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Textilmaschinenbau und Textilindustrie tätig. 1997-2000 übernahm sie in Warschau (Polen) für ein Tochterunternehmen der IGO-Ortner Gruppe die Bauleitung des Warsaw Financial Center, diverser anderer Baustellen sowie den Aufbau der lokalen Niederlassung. 2001 absolvierte sie ihren MBA in INSEAD, Fontainebleau. 2002-2003 fungierte sie als Beraterin bei Siemens Management Consulting in München und New York. Seither ist sie in verschiedenen Funktionen in der Geschäftsleitung der Unternehmen der IGO-Ortner Gruppe tätig. Von 2003 bis 2011 war sie Mitglied des Aufsichtsrats der PORR Projekt und Hochbau AG und der PORR Technobau und Umwelt AG, seit 2010 PORR AG. Ebenso seit 2003 ist sie im Aufsichtsrat der UBM Realitätenentwicklung AG.
Iris Ortner kennt die Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen, durch ihre jahrelange Tätigkeit und weiß, was der Wirtschaftsstandort braucht, um weiterhin wettbewerbsfähig zu sein.

Georg Krause
Finanzreferent des Management Club
Vorstand der msg Plaut AG
Als Vorstand der Plaut AG zählt Dr. Georg Krause zu den Top-IT-Managern. Er ist in dieser Rolle für die strategische Entwicklung der msg Plaut Gruppe in der Region AT/CEE/CIS verantwortlich.
Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in digitalpolitischen Themenstellungen, unterstützt er das Digitalisierungsministerium in Fragen der “Digitalpolitik” und bringt sich als Vorstand des Vereins Fit4Internet und Beiratsmitglied der Digitalisierungsagentur aktiv ein.
Zu diesen Themenstellungen hält er seit fünf Jahren Vorlesungen an der Donau Universität Krems, wo er auch im Beirat für den Lehrgang “Professional Msc Management und IT“ mitgestaltet.
Dr. Georg Krause hat als Mitglied der Geschäftsleitung der SAP Österreich von 2012 bis 2015 maßgeblich an der strategischen Neuausrichtung des Consultinggeschäfts mitgewirkt. Davor war er bei Deloitte Consulting Partner. Zuletzt war er als Managing Partner von Public Interest Consultants unter anderem verantwortlich für die IT-Themen der Internetoffensive Österreich.

Walter Gupfinger
Geschäftsführer des Management Club
Mag. Walter Gupfinger, MA studierte Politikwissenschaften an der Universität Wien und „Unternehmensführung – Executive Management“ an der FH Wien der WKW. Seine bisherige Berufslaufbahn führte den gebürtigen Linzer über das Beratungsunternehmen Pleon Publico in die Bundesleitung des Österreichischen Wirtschaftsbundes, wo er als Referent für Wirtschafts-, Finanz- und Budgetpolitik zuständig war. Als Geschäftsführer des management club ist er für die operative Leitung des Vereins, die Gestaltung des Programms und die Umsetzung von Projekten zuständig.
Team | Vorstand

Gordana Perak
Technik & Organisation

Mariella Hobel
Kommunikation & Projektmanagement

Amy Krieger
Finance & Accounting

Simon Schönthaler
Mitgliederbetreuung & Projektmanagement