Der Uni Management Club richtet sich an engagierte Studierende und Young Professionals, die als Entscheidungsträger:innen von morgen Verantwortung für sich und die Gesellschaft übernehmen wollen.
Bei unseren zahlreichen on- und offline Veranstaltungen vernetzen wir inspirierende Persönlichkeiten aus den verschiedensten Disziplinen mit jungen Menschen. Mit unseren zahlreichen Workshops helfen wir Dir Dich weiterzubilden und herauszufinden was dich begeistert. Bei uns wird auf Augenhöhe kommuniziert. Frage um Rat, frage um Unterstützung, frage um Erfahrung. Lerne von top Unternehmen und NGOs. Lerne von Politiker:innen und CEOs, lerne von Wissenschaftler:innen und Experten:innen.
Die Gesichter hinter dem UNIMC
Unsere Events und Aktivitäten
Insights
Einblicken. Ausprobieren. Kennenlernen.
Die Insights-Reihe bietet global führenden Unternehmen aus den Branchen Banking, Consulting, Consumer Goods, Legal uvm. die exklusive Möglichkeit, zusammen mit ambitionierten Studierenden der jeweiligen Fachrichtungen, innovative und zukunftsorientierte Themenstellungen zu bearbeiten. Im Rahmen unserer monatlich stattfindenden Veranstaltungen laden wir besonders herausragende Studierende ein, neben einzigartigen Insights ins Corporate Life, auch mehr über ihre Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren. In halbtägigen Workshops werden die ausgewählten Teilnehmer:innen gefordert, ihr gelerntes Fachwissen, analytisches Geschick sowie ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in interaktiver Weise einzusetzen. Dadurch haben Unternehmen die Chance, höchst qualifizierte Studierende im kleinen Rahmen näher kennenzulernen und zugleich ihr Unternehmen in umfangreicher Weise exklusiv zu präsentieren.
Special Events
Besonders. Passend. Einzigartig.
In regelmäßigen Abständen bietet der UNIMC seinen Mitgliedern eine ganz besondere Art von Events. Es handelt sich hierbei um Specials, die das Jahresprogramm des UNIMCs durch Veranstaltungen zu aktuellen Schwerpunktthemen abrunden. Die Event-Palette erstreckt sich dabei von Führungen, Workshops und Schulungen bis hin zu Podiumsdiskussionen, Alumni-Treffen und der jährlich stattfindenden Weihnachtsfeier. Der Fantasie und Ideenvielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt. Vordergründig dienen die Special Events dazu, Networking unter Top-Studierenden und Top-Unternehmen in ungezwungener Atmosphäre zu fördern.
Ambitioniert. Zusammenführend. Atemberaubend.
Seit mittlerweile 15 Jahren kommen mehr als 100 ambitionierte und visionäre Student:innen sowie Young Professionals im Schloss Esterházy in Eisenstadt zusammen, um sich untereinander und mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auszutauschen. Die Zukunftskonferenz ermöglicht den Teilnehmer:innen interaktiv in den Arbeitsgruppen der partizipierenden Unternehmen an aktuellen Problemstellungen zu arbeiten. Darüber hinaus geben Podiumsdiskussionen und Keynote Speaker wichtige Denkanstöße. Die Kulisse der win² – das atemberaubende Ambiente des Schlosses Esterházy – fördert die Entstehung neuartiger und kreativer Lösungsansätze und bietet somit die ideale Plattform für junge Vordenker:innen.