Veranstaltungen
Niederösterreich
mc Niederösterreich
Hautnah-Besichtigung der Verbund-Kraftwerksanlage Ybbs-Persenbeug
Das Laufkraftwerk Ybbs-Persenbeug gilt als die Wiege der österreichischen Stromerzeugung. Im aktuell laufenden zweiten Teil des Projekts „Effizienzsteigerung Ybbs 2020“ werden mit umfangreichen Investitionsmaßnahmen und überwiegend österreichischer Wertschöpfung alle wesentlichen Hauptkomponenten der sieben Kaplan-Turbinenanlagen getauscht. Die Wartezeit für Einblicke wie diese beträgt rund 60 Jahre. Wir laden Sie mit Hausherr DI Dr. Heinz-Peter Allmer zu einem exklusiven Rundgang und Information zu den wesentlichen wirtschaftlichen und technischen Fakten ein.
Am: Dienstag, 03. September 2019Ort: 3370 Ybbs, Donaudorfstraße 2
Ablauf: 17.30 Uhr Get-together18:00 Uhr Begrüßung durch DI Dr. Heinz-Peter Allmer, Werksgruppenleiter Untere Donau18:30 Uhr Führung durch die Kraftwerksanlage, ca. 1,5 Stunden
Im Anschluss dürfen wir Sie zum Gedankenaustausch bei einem kleinenImbiss einladen.
Auf Ihr Kommen freuen sich
Dr. Günther OfnerPräsident des management club Niederösterreich
Thomas Hofstetter Regionsvorsitzender mc NÖ Mostviertel
Wir bitten um Anmeldung bis 30. August 2019 an: niederoesterreich@managementclub.at oder telefonisch unter 0664/85 60 173. Gerne können Sie auch 2 Gäste mitnehmen.
mc Niederösterreich
Besichtigung der ecoduna AG
Nützen Sie die Gelegenheit und tauchen Sie ein, in die faszinierende Welt der Algen, und erfahren Sie mehr über die modernste Algenproduktion der Welt und den Geheimnissen rund um die grünen Kraftpakete.
Am: Mittwoch, 26. Juni 2019Ort: ecoduna AG, Eco Plus Park 1 Straße 8, 2460 Bruck/ Leitha (ecoduna AG + eparella GmbH)
17.00 Uhr Get-together17.30 Uhr Keynote und Führung Dr. Johann Binder CEO der ecoduna AG
Im Anschluss dürfen wir Sie zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss einladen.
Auf Ihr Kommen freut sich
Dr. Günther OfnerPräsident des management club Niederösterreich
Wir bitten um Anmeldung bis 21. Juni 2019 an: niederoesterreich@managementclub.at oderunter T. 0664/ 85 60 173. Sie können auch gerne bis zu 2 Gäste mitnehmen. Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
mc Niederösterreich
MC vor Ort: Besichtigung der WMA Weinviertler Mechatronik Akademie GmbH
Nützen Sie die Chance und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des ausgezeichneten Ausbildungsbetriebes der WMA. Sie erhalten exklusive Einblicke in die Strategie, Werkstätten und Labore eines modernen Ausbildungsbetriebs für Lehrlinge und Facharbeiter. Zusätzlich werden Sie über die aktuellen Entwicklungen der FacharbeiterInnenausbildung und digitalen Kompetenzen in NÖ informiert.
Am: Dienstag, 21. Mai 2019
Ort: WMA Weinviertler Mechatronik Akademie GmbH
Wiener Strasse 44-46, 2120 Wolkersdorf
16.30 Uhr Get together
17.00 Uhr Begrüßung und Vortrag, Mag. Dieter Körbisser
Ausbildungsentwicklungen in NÖ, Mag. Stefan Gratzl
18.00 Uhr Besichtigung des Ausbildungsbetriebes WMA und WTA
Im Anschluss dürfen wir Sie zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss einladen.
Auf Ihr Kommen freut sich
Ing. Mag. Dieter Körbisser
Regionsvorsitzender des MC Niederösterreich Weinviertel
Wir bitten um an: niederoesterreich@managementclub.at oder unter T. 0664/ 85 60 173. Sie können auch gerne bis zu 2 Gäste mitnehmen.
mc Niederösterreich
Exklusive Besichtigung des Stifts Seitenstetten
Der management club Niederösterreich lädt Sie im Zuge des Formates „MC vor Ort“ zu einer exklusiven Besichtigung des Stifts Seitenstetten
Entfliehen Sie einem Moment dem hektischen Tagesgeschäft und werfen Sie gemeinsam mit Abt Petrus Pilsinger einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Stifts Seitenstetten. Das Kloster betreut und verwaltet 14 Stiftspfarren im Mostviertel, im Bildungsbereich ein humanistisch-neusprachliches Gymnasium und blickt auf rund 900 Jahre Geschichte zurück. Nicht nur der wirtschaftliche Aspekt soll bei diesem Rundgang im Vordergrund stehen, es werden auch Einblicke ins Klosterleben gewährt. „Bleiben wir nicht Zuschauer unseres Lebens, sondern lassen wir uns mit Freude darauf ein. Und engagieren uns!“, so das Lebensmodell des Hl. Benedikt.
Im Anschluss dürfen wir Sie zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss einladen.
Auf Ihr Kommen freuen sich
Dr. Günther Ofner, Präsident mc Niederösterreich
Thomas Hofstetter, Vorsitzender mc Mostviertel
Wir bitten um Anmeldung bis 7.12.2018 an: niederoesterreich@managementclub.at oder unter T. 0664/ 85 60 173. Sie können auch gerne bis zu 2 Gäste mitnehmen.
mc Niederösterreich
mc Niederösterreich vor Ort
Der management club Niederösterreich lädt Sie im Zuge des Formates „MC vor Ort“ zu einer Exklusiven Besichtigung der FHW Franz Haas Waffelmaschinen GmbH.
Nützen Sie die Chance und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Weltmarktführers FHW. Sie erhalten exklusive Einblicke in die ausser- gewöhnlichen Endprodukte, modernen digitalen Produktionstechnologien sowie Zukunftsstrategien dieser weltweit führenden Firmengruppe.
Ablauf:
17.00 Uhr Get togehter
17.30 Uhr Begrüßung und Vortrag: GF DI. Günter Muhr
18.00 Uhr Werksbesichtigung mit Klaus J. Brunner Im Anschluss dürfen wir Sie zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss einladen.
mc Niederösterreich
am heißen Stuhl mit Othmar Karas
Der management club Niederösterreich lädt Sie zur nächsten Veranstaltung der Gesprächsreihe „ Am heißen Stuhl“ ein. MC NÖ Präsident Dr. Günther Ofner und NÖN Chefredakteur Dr. Daniel Lohninger stellen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft die Fragen, die den NiederösterreicherInnen unter den Nägeln brennen.
Den Fragen „Am heißen Stuhl“ stellt sich der Abgeordnete zum Europäischen Parlament Dr. Othmar Karas, M.B.L.-HSG
Ablauf:
14.30 Uhr Get together
15.00 Uhr EröffnungGesprächsrunde & Diskussion mit Dr. Günther Ofner und Chefredakteur Dr. Daniel Lohninger, NÖN
Im Anschluss dürfen wir Sie zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss einladen. Auf Ihr Kommen freut sich
mc Niederösterreich
Am heißen Stuhl: Martin Eichtinger, Landesrat für Wohnbau, Arbeitsmarkt und internationale Beziehungen
Der management club Niederösterreich lädt Sie zur nächsten Veranstaltung der Gesprächsreihe „Am heißen Stuhl“ ein. mc NÖ Präsident Dr. Günther Ofner und NÖN Chefredakteur Dr. Daniel Lohninger stellen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft die Fragen, die den NiederösterreicherInnen unter den Nägeln brennen. Den Fragen „Am heißen Stuhl“ stellt sich unser neuer Landesrat für Wohnbau, Arbeitsmarkt und internationale Beziehungen Dr. Martin Eichtinger
Im Anschluss dürfen wir Sie zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss einladen.
Sie können auch gerne bis zu 2 Gäste mitnehmen.
Auf Ihr Kommen freut sich Dr. Günther Ofner, Präsident management club Niederösterreich
mc Niederösterreich
Das Geschäft mit der Kunst - Kulturtourismus als Wirtschaftsmotor einer Region
Der mc Niederösterreich lädt Sie anlässlich des „Kick-Off“ des management club Waldviertel zu einer spannenden Podiumsdiskussion ein:
15.30 Uhr Welcome Drink 16.00 Uhr Begrüßung durch MC NÖ Präsident Dr. Günther Ofner
Am Podium diskutieren:
Im Anschluss dürfen wir Sie zum Gedankenaustausch bei regionalen Köstlichkeiten einladen.
Auf Ihr Kommen freuen sich: Dr. Günther Ofner, Präsident des mc NiederösterreichDr. Ernst Wurz, Regionsvorsitzender des mc Niederösterreich Waldviertel